Mein Name ist Thomas Michel. Seit dem Jahr 1997 bin ich als Rechtsanwalt mit Kanzleistandorten in Burkau und Pirna im Dienst meiner Mandanten und Mandantinnen tätig. Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Kanzleihomepage und möchte Ihnen meine Kanzlei und Arbeit vorstellen.
Arbeit ist das halbe Leben. Die Lebensarbeitszeit der Deutschen lag im Jahr 2017 bei ungefähr 38 Jahren. Klar, dass dabei Konflikte um das Arbeitsverhältnis nicht ausbleiben. Wie kann man sich gegen eine Kündigung des Arbeitsvertrages zur Wehr setzen, wieviel Urlaub steht einem Auszubildenden zu, darf der Arbeitgeber eine Tätigkeit an einem anderen Betriebsstandort zuweisen, was muss man tun, wenn der Lohn nicht gezahlt wird ? Arbeitnehmer und Arbeitgeber sehen sich einem wahren Paragrafendschungel ausgesetzt. Prozesse im Arbeitsrecht sind...
Damit es neben der Trauer um den Verstorbenen nicht zum Streit unter den Hinterbliebenen kommt, sollte rechtzeitig Vorsorge getroffen werden. Wie kann man seinen Ehegatten oder seine Kinder richtig absichern, welche Pflichtteilsansprüche sind zu bedenken, wer wird das eigenen Unternehmen weiterführen, welche Erbschaftssteuern können anfallen ?
Ein Testament oder Erbvertrag vermeidet oftmals Ärger und Kosten. Fragen Sie mich, wir werden gemeinsam eine gute Lösung finden.
Die Ehe kriselt, Sie wollen sich scheiden lassen. Es gibt viele Dinge, die dabei zu beachten sind. Wer betreut und versorgt die Kinder, was sind Sorge- und Umgangsrecht, wer zahlt Unterhalt. Was wird aus den ehelichen Schulden, dem gemeinsamen Hausgrundstück, dem gemeinsamen Konto, der Rente. Welche Steuerklasse sind zu wählen ? Düsseldorfer Tabelle 01.01.2019 ...
Hier finden Sie alle Neuigkeiten und wissenswerte Urteile.
Das OLG Düsseldorf hat die zum 01.01.2021 aktualisierte Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht. Die Änderungen betreffen insbesondere die Bedarfssätze minderjähriger und volljähriger Kinder. Die Selbstbehalte bleiben gegenüber 2020 unverändert. Die zuletzt vom BGH befürwortete Fortschreibung der Einkommensgruppen konnte für die Tabelle 2021 nicht mehr umgesetzt werden. Düsseldorfer Tabelle...
Seit dem 1.1.2021 sind neue Beträge für die Prozesskostenhilfe (PKH) maßgebend. Sie sind nach § 115 I S. 3 Nr. 1b und Nr. 2 ZPO vom Einkommen der Partei abzusetzen und betragen nun für Parteien, die ein Einkommen aus Erwerbstätigkeit erzielen (§ 115 I S. 3 Nr. 1b ZPO), 223 Euro, für die Partei und ihren Ehegatten oder ihren Lebenspartner (§ 115 I S. 3 Nr. 2a ZPO), 491 Euro, für jede weitere Person, der die Partei auf Grund gesetzlicher Unterhaltspflicht Unterhalt leistet, in Abhängigkeit...
Das OLG Dresden hat entschieden, dass eine Geschwindigkeitsmessung mittels eines standardisierten Messverfahrens mit dem Gerät TraffiStar S 350 auch ohne nachträgliche Überprüfbarkeit verwertet werden darf.
Weiterlesen … Geschwindigkeits- messung mit TraffiStar S 350 verwertbar